Fazit

Und so endet unsere Reise. Wir haben es versucht, aber es ist kaum in Worte zu fassen, wie beeindruckend diese Reise, die Landschaften und die Abenteuer waren. Das Erlebte werden wir nie vergessen und eins steht für uns fest: Wir waren nicht das letzte Mal in Island, der Insel aus Feuer und Eis.

Fun Facts:

  • Reisedauer = 63 Tage
  • Besuchte Länder = 4 Länder
  • Kilometer gesamt = 7387 Kilometer
  • Spritpreis je Kilometer = 0,18 €
  • Windeln je 100 Kilometer = 5,8 Windeln
  • Kosten je Nacht = 11,66 €
  • Gelesene Bücher = 18 Bücher
  • Gelungene Fotos = 3672 Fotos
  • Gegessene Zimtschnecken = unzählbar

Wir bedanken uns bei allen Lesern für das Interesse an unserer Reise und das liebe Feedback, das wir für unser Reisetagebuch bekommen haben!

Auf Wiedersehen … bis zum nächsten Mal!

Tag 63 – 30.06.2019

Darmstadt / Flehingen / Karlsruhe – 140 km

Es ist Sonntag, unser letzter Urlaubstag ist angebrochen. Zudem auch einer der heißesten Tage. Wir möchten unsere Heimkehr so weit wie möglich aufschieben, daher fahren wir nach dem großen Familienfrühstück nicht direkt nach Karlsruhe, sondern erst mal nach Flehingen in das Naturerlebnisbad. Als wir am frühen Mittag dort ankommen, sind es bereits 35 Grad, der Parkplatz überfüllt und das Bad brechend voll. Wir ergattern einen Platz mit einem winzigen Stück Schatten und machen es uns sogleich im Babybecken bequem. Eva ist erst skeptisch, wenn andere Kinder durch das Wasser planschen erschrickt sie, aber bald siegt das angenehme kühle Nass.

Wir gönnen uns ein kleines Mittagessen und einige Kugeln fantastisches Eis, bevor wir am Nachmittag nach Karlsruhe aufbrechen. Es ist ein komisches Gefühl, nach 9 Wochen nach Hause zu kommen. Es ist schön, wieder in seinen vier Wänden zu sein, aber ich merke schon jetzt, dass ich einige Zeit brauchen werde, um wieder in meinen Alltag zu finden. Eva hingegen ist kaum zu bremsen vor Begeisterung. In jedem Zimmer trifft sie alte Spielkameraden. Sie krabbelt mit gefährlicher Geschwindigkeit von einem Zimmer in das andere. Sogar die Astlöcher in den Dielenböden werden mit Begeisterung begrüßt und untersucht.

Eva hilft uns fleißig beim aufräumen.

Tag 62 – 29.06.2019

Walsrode / Darmstadt – 426 km

Man hätte es sich denken können, haben wir aber leider nicht. Wo Hühner sind, ist meist ein Hahn und eben dieser Hahn weckt uns mit seinem Kikeriki bereits um viertel vor sechs. Wir wollen heute zwar früh aufstehen, aber doch nicht so früh. Also drehen wir uns nochmal um, ich für meinen Teil kann nicht mehr so gut schlafen, mit dem Gesang im Hintergrund. Um kurz vor sieben stehen wir auf und machen uns auch schon bald auf den Weg. Heute gilt es 400 Kilometer zu bewältigen. Die Sonne brennt und wir fahren Richtung Darmstadt. Zum Glück schläft Eva viel, so kommen wir gut durch. Wenn sie wach ist, machen wir Pause. Am Nachmittag kommen wir in Darmstadt an und die Freude über das Wiedersehen mit der Familie ist groß.

Tag 61 – 28.06.2019

Tating / Sankt Peter-Ording / Hamburg / Walsrode – 249 km

Unser Vormittag am Meer ist so, wie wir uns das seit Tagen erhofft haben. Eva buddelt sich durch den Sand, wie ein kleiner Sandwurm, wir laufen barfuß am Strand und strecken unsere Zehen in die kühle Nordsee.

Eva buddelt mit viel Freude im Sand …
… und erkundet auf eigene Faust die Gegend.

Die kurze Zeit in Sankt Peter-Ording ist wunderbar erholsam und eine schöne Abwechslung zu der vielen Fahrerei, die uns in Deutschland erwartet. Zur Mittagszeit sind wir bereits in Hamburg. Im Volkspark Altona machen wir Pause und breiten unsere Picknickdecke im Schatten der großen Bäume aus. Bei der Hitze eine willkommene Erholung. Am Nachmittag treffen wir bei unserem Stellplatz für die Nacht ein. Über ‚Landvergnügen‘ kommen wir bei der Nutztierarche Beckers unter.

In der Nutztierarche lernen wir Klatschtauben und …
… Heidschnucken kennen.

Umgeben von gefährdeten Tierarten wie der Heidschnucke und Klatschtauben beenden wir diesen Tag mit Blick über die weiten Felder, am Horizont ein wunderschöner Sonnenuntergang.

Tag 60 – 27.06.2019

Tarm / Rømø / Tating – 236 km

Wir möchten unbedingt noch etwas Strandurlaub machen, daher versuchen wir heute unser Glück an der deutschen Nordsee. In Sankt Peter-Ording soll morgen das Wetter gut sein, daher ist das unser Ziel. Wir fahren die Dänische Westküste entlang und machen einen Zwischenstopp auf der Insel Rømø. Mit unserem Bus fahren wir auf den weißen Sandstrand, im Meer sind unzählige Kitesurfer.

Der Wind bläst den Sand in Wellen über den Strand.

Auch heute ist es so windig, dass wir die Aussicht lieber vom Bus aus genießen. Wir machen noch ein paar letzte Einkäufe in dem idyllischen Grenzort Tondern und finden uns kurz darauf in Deutschland wieder. Wir übernachten auf einem sehr schönen, familienfreundlichen Campingplatz in Tating. Von hier aus haben wir es morgen nicht weit bis ans Meer.

Tag 59 – 26.06.2019

Hadsund / Søndervig / Tarm – 210 km

Da uns der Strand an der Ostküste gestern nicht gefallen hat, wollen wir heute an den weißen Sandstrand an der Westküste. Also fahren wir einmal quer durchs Land bis nach Søndervig. In diesem Badeort ist alles auf den Tourismus ausgelegt. Vor allem begegnen wir deutschen Besuchern. Der Strand ist so, wie wir ihn uns erhofft haben. Doch leider ist es so windig, dass es uns die Sandkörner in die Augen pustet. An das bauen einer Sandburg ist hier leider nicht zu denken. Also genießen wir nur die Aussicht und fahren weiter zu unserem Stellplatz für die Nacht. Über ‚Pintritp‘ sind wir heute Nacht an einem Angelsee.

Tag 58 – 25.06.2019

Hirtshals / Hadsund – 158 km

Um 7:00 Uhr müssen wir die Kabine verlassen, um kurz nach 8 Uhr sind wir bereits bei unserem Bus. Wir dürfen in einer der ersten Gruppen von der Fähre fahren. Wir suchen zuerst den örtlichen Aldi auf, um uns mit frischen Lebensmitteln zu versorgen und parken dann am Hafen von Hirtshals. Mit Blick auf unsere Norröna frühstücken wir und planen unsere Tage auf Dänemark.

Die Norröna macht sich für die nächsten Gäste bereit.

Das Wetter ist drückend und die ungewohnte Wärme ist uns unangenehm. Wir fahren nach Hadsund an der Ostküste und verbringen den Nachmittag am Meer.

Ein Nachmittag am Strand.

Von hier ist es nicht weit bis zu unserer Unterkunft. Über ‚Pintrip‘ sind wir heute Nacht auf dem Hof von Bent und Britta zu Gast, die einen Second Hand Hof betreiben. In ruhiger Lage genießen wir die angenehmen Abendstunden.

Unsere Gastgeber laden uns herzlich auf ihrem Hof ein.

Tag 57 – 24.06.2019

auf Hoher See – 0 km

Wir beginnen den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück am Buffet. Da wir kein Mittagessen gebucht haben, müssen wir vorsorgen und packen daher auch noch das ein oder andere für später ein. Die Fahrt verläuft ruhig, aber das Wetter ist ungemütlich. Der Himmel ist grau und immer mal wieder nieselt es. Einmal erhaschen wir einen kurzen Blick auf die Shetlandinseln.

Tag 56 – 23.06.2019

Vestmanna / Tórshavn – 112 km

Heute Abend um 23:30 Uhr legt unsere Fähre wieder in Tórshavn Richtung Dänemark ab. Da das gute Wetter anhält, fahren wir heute doch mit ein paar Umwegen über die Insel, um noch ein bisschen von ihrer Schönheit in uns aufzunehmen.

Zunächst fahren wir nach Eiði um die Felsformationen ‚Risin und Kellingin‘ zu begutachten.

Der Ort Eiði mit der Felsformationen ‚Risin und Kellingin‘ im Hintergrund.
Am Strand von Eiði finden sich unter anderem auch Gemüsebeete.

Auf dem Rückweg halten wir auf der Westseite der Hautpinsel und haben eine wunderschöne Aussicht auf die Inseln Koltur, Hestur und Sandoy.

Vor dieser schönen Kulisse genießen wir nochmals eine Kaffeepause, bevor wir uns am frühen Abend zurück in die Hauptstadt begeben. Nach dem Abendessen legen wir Eva schlafen, aber daran ist bei ihr nicht zu denken. Sie ist noch eine lange Zeit wach, als wir uns gegen 21:30 Uhr zum Check-In begeben, ist sie jedoch eingeschlafen.

Tórshavn um kurz vor Mitternacht.

Das Terminal in Tórshavn ist sehr klein und die Abwicklung chaotisch. Aber wir finden unseren Platz in der Warteschlange und haben noch viel Zeit, bis wir die Fähre befahren dürfen. Sie ist nämlich noch gar nicht eingetroffen. Von einer kleinen Anhöhe aus, die direkt neben dem Terminal ist, sehen wir um Mitternacht die Fähre einlaufen.

Wir beobachten die Norröna, wie sie in Tórshavn einläuft.

Alles in allem haben wir über eine Stunde Verspätung mit dem Boarding. Zum Glück dürfen wir diesmal gemeinsam im Bus auf die Fähre fahren. Wir packen Eva in die Bauchtrage und beziehen unsere Kabine. Diesmal eine 4-Bett-Innenkabine. Hier ein Reisebett aufzustellen ist ein Ding der Unmöglichkeit. Kurzerhand packen wir das Reisebett auf eines der unteren Pritschen und Sebastian und ich schlafen im Stockbett untereinander. Eva verschläft den Transfer von Bauchtrage in das Bettchen und auch wir schlafen heute schnell ein.

Tag 55 – 22.06.2019

Vestmanna – 0 km

Die Sonne hat alle Wolken vertrieben und wir verbringen einen ruhigen und sonnigen Tag auf dem Campingplatz. Eva hat Freude daran, ihren Kinderwagen über den Stellplatz zu schieben oder auf dem Trampolin in der Kinderecke herum zu hüpfen.

Es hat 16 Grad und die Wirtin des Campingplatz kann ihre Begeisterung für die warmen Temperaturen und den Sonnenschein kaum zügeln. So tolles Wetter ist eher selten auf der Insel. Die Kinder verhalten sich dort, wie bei uns im Hochsommer. Ein Kleinkind hüpft nur mit der Windel bekleidet auf dem Trampolin herum.

Blick auf Vestmanna …
… und die gegenüberliegende Seite der Bucht.